In einem der zweifellos ungewöhnlichsten Pfähle der Kirche fand
vor kurzem eine gleichermaßen ungewöhnliche Reihe von
Pfahlkonferenzversammlungen statt: Elder Jeffrey R. Holland vom
Kollegium der Zwölf Apostel hatte den Vorsitz bei den Versammlungen
des Pfahles Manama in Bahrain, die im Zeitraum von zehn Tagen an
mehreren Orten und in mehreren Ländern abgehalten wurden. Unter
anderem gab es am 27. Februar eine allgemeine Versammlung in Dubai,
und es wurde ein neuer Pfahlpräsident berufen.
Elder Jeffrey R. Holland vom Kollegium der Zwölf Apostel (links)
begrüßt nach der allgemeinen Pfahlkonferenzversammlung in Dubai ein
Mitglied des Pfahles Manama in Bahrain. Weitere Versammlungen
wurden im Zeitraum von zehn Tagen auch an etlichen anderen Orten
abgehalten.
Es war der erste offizielle Besuch eines Apostels in dem Pfahl seit
26 Jahren. Zuletzt war 1983 Elder Boyd K. Packer bei der Gründung
zugegen.
Zehn Tage lang bereisten Elder Holland und seine Frau Patricia
sowie Elder Gérald Caussé von den Siebzigern und seine Frau Valérie
den Pfahl Manama, der mehrere Golfstaaten und 16 Einheiten in
dieser Gegend umfasst, darunter Dubai, Abu Dhabi, Qatar und
Bahrain.
Rechnet man die 636 Teilnehmer der abschließenden allgemeinen
Versammlung in Dubai denen der vorherigen Versammlungen an anderen
Orten hinzu, so nahmen insgesamt 1.500 Besucher teil, und das bei
1.950 Mitgliedern im Pfahl.
Nach der Versammlung in Dubai trafen sich einige Jugendliche aus
dem Pfahl Manama in Bahrain. Manche hatten einen weiten Weg
zurückgelegt, um Elder Jeffrey R. Holland hören zu können.
In ihren Ansprachen anlässlich der allgemeinen Versammlung in Dubai
würdigten sowohl Elder Holland als auch seine Frau die Tatsache,
dass die Mitglieder in Zeiten wie diesen in diesem Teil der Welt so
zahlreich erschienen waren. „Sie schreiben Geschichte!“, sagte
Elder Holland, der für das Gebiet Naher Osten zuständig ist.
„Vielleicht stellt sich erst später heraus, was das bedeutet. Der
Geist des Herrn aber ist mit Ihnen. Diese Konferenz beweist, das
Gott Sie kennt und dass er Sie liebt.“
Bei jedem Halt auf ihrer Reiseroute führten Elder Holland und Elder
Caussé die bei der Berufung eines neuen Pfahlpräsidenten üblichen
Priestertumsinterviews, ehe sie die Leitung der Versammlung mit den
örtlichen Mitgliedern übernahmen. Bei jeder dieser Versammlungen
wurden auch die Generalautoritäten bestätigt. Bei der
abschließenden allgemeinen Versammlung in Dubai wurde die neue
Pfahlpräsidentschaft mit Waldo D. Galan an der Spitze vorgestellt
und im Amt bestätigt. Präsident Galan ist leitender Angestellter
bei Ford und lebt in Dubai. Die Versammlung erreichte per
Breitbandübertragung auch die Mitglieder in den Orten, die Elder
Holland und Elder Caussé die Tage zuvor besucht hatten.
Elder Holland machte die Mitglieder des Pfahles darauf aufmerksam,
dass eines der großen Zeugnisse von der Kirche darin bestehe, dass
in der
Berufung von Laien zu geistlichen Ämtern Woche für Woche
Offenbarung wirksam werde.
„In dieser Konferenzversammlung haben wir Präsident Thomas S.
Monson als den Präsidenten der Kirche bestätigt“, sagte er. „Wir
haben die beiden Ratgeber in der Ersten Präsidentschaft sowie das
Kollegium der Zwölf Apostel in ihren Berufungen bestätigt. Wir
haben auch einen neuen Pfahlpräsidenten und seine Ratgeber in
diesem faszinierenden Teil der Welt bestätigt. Wir haben eine ganze
Reihe weiterer Beamten und Beamtinnen des Pfahles bestätigt und
auch mehrere junge Männer, die für würdig erachtet wurden, das
Melchisedekische Priestertum zu empfangen.
Wie wunderbar und erfrischend ist es doch, einer Kirche
anzugehören, in der sich Männer, Frauen und junge Menschen aus
freien Stücken versammeln, um zu dienen. Und mit diesem Dienst sind
wir zumindest teilweise deshalb so erfolgreich, weil wir alle
einander unterstützen – wir heben die Hand, um einander zu stützen,
so wie Aaron und Hur die Arme Moses stützten, um ihm bei seiner
schweren Aufgabe zu helfen [siehe Exodus 17:12]. In dieser Kirche
trachtet man nicht nach Berufungen und lehnt sie auch nicht ab.
Gewiss könnte aber niemand ohne die Unterstützung der übrigen
Gemeinde dienen. Danke, dass Sie diejenigen ,hochhalten‘, die
berufen wurden. Sie – wir – kämen ohne Sie nicht aus.“
Über die Versammlungen an so vielen Orten sagte Elder Caussé: „Eine
Woche lang Pfahlkonferenz – das hat man nicht alle Tage.“ Bei der
allgemeinen Versammlung in Dubai rief er die Mitglieder zur
Nächstenliebe auf. „Seien Sie nicht Schatten, sondern Licht.
Niemand kann Ihren Augen den Glanz nehmen.“
Elder Holland sagte den Mitgliedern: „Wer Liebe schenkt, der gibt
eigentlich nichts ab. Nach himmlischer Rechnung vervielfacht sich
die Liebe, die man schenkt.“
Zum Zeugnis von der Wiederherstellung des Evangeliums sagte er:
„Was auch immer wir in diesem Leben durchmachen müssen: Wir können
uns ihm stellen und den Sieg davontragen, weil dieses Werk wahr
ist. Die Botschaft des wiederhergestellten Evangeliums ist kein mit
List und Tücke erdachtes Märchen, sondern die volle Wahrheit
Gottes.“
Elder Holland gab den Konferenzteilnehmern einen apostolischen
Segen. Er forderte die Brüder auf, ihren Ämtern im Priestertum
gerecht zu werden und wahre Jünger Christi zu werden. Den
Schwestern sagte er, sie sollten stolz sein, eine Frau im Reich
Gottes zu sein, und die jungen Menschen sollten sicher, glücklich
und geliebt sein. Er segnete die Kinder, die Kranken und die
Trauernden; es sei sein größter Wunsch, das gleiche Zeugnis und den
gleichen Segen zu geben, den der Erlöser gegeben hätte, wenn er
zugegen gewesen wäre.
Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.