Die Mitteilung folgte einer genauen Prüfung der
Antragsunterlagen der Kirche. Diesen lagen über 33.000
Unterschriften von Einwohnern der Slowakei bei, welche die
Anerkennung der Kirche befürworten. Nach der Bekanntmachung des
Kultusministeriums gehört die Kirche Jesu Christi der Heiligen der
Letzten Tage zu den nur 17 Kirchen und Religionsgemeinschaften, die
in der Slowakei rechtlich anerkannt sind. In vielen
EU-Mitgliedsstaaten genießt die Kirche seit Jahren rechtliche
Anerkennung, einschließlich der slowakischen Nachbarländern
Österreich, Tschechien, Ungarn, Polen und Ukraine.
"Wir freuen uns sehr über die Entscheidung", erklärte Dr. Jonathon
Tichy, Leiter des kircheninternen Komitees zur Anerkennung in der
Slowakei. "Wir danken den tausenden slowakischen Bürgern und
unseren Mitgliedern für ihre Unterstützung. Dies ist ein wichtiges
Signal für Religionsfreiheit sowie für gegenseitiges Verständnis
und ein guter Tag für die Slowakei", ergänzte Tichy. Er danke auch
der slowakischen Regierung für den fairen Umgang und die
sorgfältige Prüfung des Antrags der Kirche. Die Kirche sei nun in
der Lage, sich effektiver um die geistlichen und materiellen
Belange ihrer wachsenden Anzahl von Mitgliedern und Freunden in der
Slowakei zu kümmern, meinte Tichy. Zusätzlich beabsichtige die
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, sich im
slowakischen Gemeinwesen zu engagieren, sich für Werte in der
Familie sowie christliche Grundsätze einzusetzen und sich der
Bedürftigen anzunehmen. Die Kirche bringe sich in der Slowakei
gerne in gemeinsame Aktionen und Programme christlicher Kirchen
ein, wie bereits in anderen Ländern geschehen.
Obwohl anerkannten Kirchen laut slowakischem Recht öffentliche
Fördermittel zustehen, hat die Kirche Jesu Christi der Heiligen der
Letzten Tage die slowakische Regierung bereits darüber informiert,
dass sie staatliche Gelder nicht in Anspruch nehmen wird. Die
Kirche folgt dabei der Überzeugung, dass die jeweils eigenen
Mitglieder ihre Kirchen finanzieren sollen und nicht der
Steuerzahler.
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist eine
weltweite christliche Kirche mit knapp 13 Millionen Mitgliedern in
über 160 Ländern. Die Kirche ist im Gebiet der ehemaligen
Tschechoslowakei seit 1929 tätig. Im Jahr 1990 wurde die Kirche
erstmals in Folge der politischen Veränderungen des Jahres 1989 in
der Tschechoslowakei rechtlich anerkannt. Nach der Gründung der
Slowakischen Republik im Jahr 1993, machte das slowakische
Kirchenanerkennungsgesetz das Bemühen um eine separate Anerkennung
in der Slowakei notwendig, während die Anerkennung in der
Tschechischen Republik gültig blieb.
Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.