Viktor Wadosch wurde als neuer Präsident des Freiberg-Tempels in Deutschland berufen. Seine Ehefrau Karin Wadosch dient als Tempeloberin. Ab November 2018 treten sie damit die Nachfolge von Günther und Anneliese Erlacher aus Linz an, die nach vier Jahren ehrenvoll aus diesem Amt entlassen wurden.
Temple Square is always beautiful in the springtime. Gardeners work to prepare the ground for General Conference. © 2012 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. | 1 / 2 |
Präsident Wadosch ist den Freibergern schon gut bekannt, da er bis dato als 1.Ratgeber Erlachers in der Tempelpräsidentschaft gewirkt hat. In den Jahren 2003 bis 2011 war er Präsident des österreichischen Kirchenvorstandes und Präsident des Pfahles Wien, davor leitete er nacheinander die Gemeinden Döbling, Donaustadt und Leopoldstadt als Bischof. Seine Frau Karin leitete viele Jahre das Institutszentrums der Kirche in Wien.
Vor seiner Pensionierung im Jahr 2015 war Wadosch Finanzexperte und Head of Sales Office Accounting bei einer Fluglinie.
Viktor Wadosch ist damit der fünfte Österreicher, der als Tempelpräsident dient und als dritter Österreicher in Freiberg:
Immo Luschin (Bern,Schweiz)
Johann Wondra (Frankfurt,Deutschland)
Ernst Husz (Freiberg,Deutschland)
Günther Erlacher (Freiberg, Deutschland)
Gerold Roth (Kiew,Ukraine)
Die Kirche hat weltweit 159 Tempel in Betrieb, davon zwölf in Europa. Im März 2019 wird ein weiterer Tempel in Rom, Italien eingeweiht werden.