Mutti*, ich lieb dich, ich bin so glücklich,
dass mich Gott Vater gesandt hat zu dir.
Lieder erklingen, ich hör dich singen,
fühle mich wohl und bin gerne bei dir.
Die Primarvereinigungskinder im Alter von 3-11 Jahren beseelen mit ihren Kinderstimmen jährlich zum Muttertag in ihren Klassen oder als Musikeinlage die Rahmengestaltung des sonntäglichen Gottesdienstes.

Heißt es doch in Lehre &. Bündnisse aus den Schriften der Heiligen der Letzten Tage: " Denn meine Seele erfreut sich am Lied des Herzens; ja, das Lied der Rechtschaffenen ist ein Gebet für mich, und wird mit einer Segnung auf ihr Haupt beantwortet werden." L&B 25:12
Wie sehr mag das Lied der Liebe unsere Mütter erfreuen und wie sehr lässt es sich auch veranschaulichen wie wichtig es für ein Kind wiederum ist, die Stimme seiner Mutter zu hören.
Ob allabendliches Singen beim Zubettgehen noch seinen Platz in Familien hat? Ob gemeinsames Singen in der Freizeit oder zu gemeinsamen Arbeiten nicht eine sanfte Antwort zur Frage der Eltern- Kindbeziehung darstellt?

Mutterschaft ist demnach eine göttliche Aufgabe und die eine, nicht einzige Rolle der Frau wird in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage geehrt und hochgehalten.
"Wenn Du eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden, denn nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden." Friedrich W. Kaulisch (1827-1881)