Der Schriftenkanon der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist ab sofort auf Deutsch im Internet verfügbar. Dazu gehören "Das Buch Mormon - Ein Weiterer Zeuge für Jesus Christus", "Lehre und Bündnisse" und "Die Köstliche Perle". Mitglieder und Freunde der Kirche können nun überall dort die Heiligen Schriften lesen, wo sie Zugang zum Internet haben.Dort lassen sich Bücher, Kapitel und Abschnitte einzeln aufrufen. Auch die bekannten Fussnoten aus der Druckfassung sind vorhanden. Als besondere Hilfe zum Studium der Heiligen Schriften findet sich der "Schriftenführer" auf der neuen deutschen Internetseite. Dieser bietet ein alphabetisches Stichwortverzeichnis, Auszüge aus der Joseph-Smith-Übersetzung der Bibel sowie Landkarten und Fotografien zur Kirchengeschichte und zur Bibel. Der Volltext der Bibel - ebenfalls Teil des Schriftenkanons der Kirche - ist bislang nur in der englischen King-James-Übersetzung abrufbar. Sie können diesen Link in das Adressfeld Ihres Browsers kopieren: http://scriptures.lds.org/de
Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.