bollboard foto.jpg
Presseaussendung

Dank und Rückblick beim Wärmestubenfest 2025

Zum Abschluss des Winters 2024/25 fand am 20. Mai das traditionelle Wärmestubenfest in Wien statt – ein Tag des Dankes, der Begegnung und des Rückblicks. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die Jesuitenkirche wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Wärmestuben in Wien und Umgebung vom Team der Caritas herzlich empfangen. Im Lokal Indigo wurde gemeinsam auf die vergangene Saison zurückgeblickt.

Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Eine Führung von Pater Schörghofer durch die herrliche Jesuitenkirche
Download Photo

Dompfarrer-Toni-Faber.jpg
Dompfarrer-Toni-Faber.jpg
Dompfarrer Toni Faber segnete die Anwesenden Unterstützer der Wärmestuben
Download Photo

Dompfarrer Toni Faber dankte in seiner Ansprache allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz und betonte, dass ehrenamtliche Arbeit durch nichts zu ersetzen sei. Er lud dazu ein, „jeden Tag segnend unterwegs zu sein“ – ein Appell, den er mit einem persönlichen Segen für die Gäste bekräftigte.

Auch Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas Wien, richtete wertschätzende Worte an die versammelten Unterstützerinnen und Unterstützer. Er erinnerte daran, dass es bei jeder Hilfsleistung stets „um den einzelnen Menschen“ gehe – unabhängig von Herkunft oder Lebenslage.

Die Zahlen dieses Winters sprechen für sich: 42 Wärmestuben zählten insgesamt 20.381 Besuche – erstmals waren darunter mehr Frauen als Männer. Die Wärmestube in der Florianigasse 7, die von Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage betreut wird, verzeichnete einen Besucherdurchschnitt von 65 Personen pro Öffnungstag – nahe am gesamtstädtischen Schnitt von 71.

Trotz aller Herausforderungen überwiegt die Freude, dieses Angebot aufrechterhalten zu können. Auch im kommenden Winter wird die Wärmestube in der Florianigasse wieder ihre Türen öffnen. Die Zusammenarbeit mit der Caritas wird mit großer Dankbarkeit weitergeführt – getragen von dem Wunsch, Menschen in schwierigen Zeiten einen Ort der Wärme, Begegnung und Würde zu schenken.

Wärmestubenfest
Wärmestubenfest
Die Organisatorin der Wärmestube in der Florianigasse, Johanna Helmrich-Lersch, mit dem Geschäftsführer der Caritas Klaus Schwertner und dem Wärmestuben Team der Caritas
Download Photo

Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.