- Die neue Bischofschaft der Gemeinde Wien 1 vlnr: Michael Schmid (Zweiter Ratgeber), Bischof Emmanuel Enenkel, Eric Johnson (Erster Ratgeber)
- Die Aufgaben in der Bischofschaft sind ohne die Unterstützung der Ehefrauen nicht leistbar. Wir sind dankbar für die Bereitschaft hier mitzuhelfen - im Bild Bischof Enenkel mit seiner Frau Anna und Ratgeber Johnson mit seiner Frau Janessa.
- Die neue Bischofschaft der Gemeinde Wien 1 vlnr: Michael Schmid (Zweiter Ratgeber), Bischof Emmanuel Enenkel, Eric Johnson (Erster Ratgeber)
- Bischof Perry Schmidl und Bischof Emmanuel Enenkel dienen schon einige Jahre gemeinsam in der Gemeinde in verschiedenen Aufgaben und haben eine große Freundschaft dahinter entwickelt.
Temple Square is always beautiful in the springtime. Gardeners work to prepare the ground for General Conference. © 2012 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. | 1 / 2 |
Nachdem Perry Schmidl mit seiner Familie nach Thalgau/Salzburg gezogen ist, musste ein neuer Bischof für die Gemeinde in der Silbergasse in Wien berufen werden.
Heute wurde Emmanuel Enenkel als Bischof berufen und eingesetzt. Bischof Enenkel ist verheiratet und erwartet mit seiner Frau Anna sein drittes Kind. Er schließt gerade sein Diplomlehramtstudium ab und unterrichtet und übersetzt seit 9 Jahren Englisch .
Im Gottesdienst hatte der scheidende Bischof Schmidl die Gelegenheit eine Botschaft seiner Frau vorzulesen, die aufgrund der kranken Kinder nicht persönlich anwesend sein konnte. Sie ließ ausrichten „mit Gott an unserer Seite können wir alles schaffen“ und dankte den Mitgliedern der Gemeinschaft für die vielen Gebete. Bischof Schmidl erinnerte die Mitglieder noch einmal ihren Glauben an Christus zu stärken und daran das Jesus Christus es jede Woche möglich macht wieder von Neuem zu beginnen. Der Bischof drückte auch seine Dankbarkeit dafür aus, dass er das Wirken von Jesus Christus in jedem einzelnen Leben sehen durfte. Schmidl erinnerte an die vielen treuen Mitglieder, die schon von dieser Erde gegangen sind, aber wichtige Beiträge für diese Gemeinde geleistet haben. Abschließend zitierte er „Du sollst deinen Nächsten Lieben“ und erinnerte daran, dass dies das wichtigste ist, egal was wir tun.
Der neu berufene Bischof Enenkel sprach nach seiner Frau Anna zu den Versammelten und nahm sich als Ziel vor alles dafür zu tun, dass die Gemeinde wachsen und ein Licht für die Welt sein wird.
Ein Bischof wird durch die Inspiration des Herrn berufen und im Auftrag der Ersten Präsidentschaft von einem Pfahlpräsidenten ordiniert. Die Bischofschaft einer Gemeinde besteht aus drei Hohen Priestern – einem Bischof und zwei Ratgebern. Der Bischof ist der präsidierende Hohe Priester, er präsidiert über alle Mitglieder in seiner Gemeinde. Zudem ist er der Präsident des Priesterkollegiums und der Priestertumsführer, der für die geistige und zeitliche Wohlfahrt der Jungen Damen der Gemeinde verantwortlich ist.